Verbinde-Netzwerke

Verbinde-Netzwerke – SEVES konz Spez

Archive for the 'Atom' Category

Verankerung

Verankerung (-en) im Atombau aufzeigen Verankerung im Atomkern ist statisch-klebetechnisch bedingt im 2-dimensionalen Atomzentrum. Einige Male sind Hilfsverbindungen erforderlich, um den weiteren Aufbau sicherzustellen, statisch zu ermöglichen.  Ein Umbau mit Lösen und danach neuem Verbindungseingang an anderer Stelle ist dann erforderlich. Dies durch Abstossungs- und  Anziehungs-Vorgänge (spez und konz) verursacht. Erkennbar ist dies im Elektronenbau […]

Read the rest of this entry »

Teiluniversum Orbits dD

Kenndaten: unser materielles para Teiluniversum Orbits dD ! dD Orbit: para Atombau-Netzwerk mit deren Elektronen-Orbitsanordnung in K 1s, L 2s 2p, M 3s 3p 3d, N 4s 4p 4d 4f, O 5s 5p 5d 5f, P 6s 6p 6d, Q 7s 7p in Kooperation und Spezialisierung. dI Orbit: spezialisierend ausbreitender Raum uS Orbit: unser Zeitablauf […]

Read the rest of this entry »

Teiluniversum Orbits dI

Kennzahlen: Lebensgrundlage als ortho Teiluniversum Orbits dI ! dD Orbit: Raumbegrenzung im Stillstandmodus als Schwebezustand, wegen Neutralisation von Gegenzeit/Zentrumsgravitationspunkt! Standort: ev. Raum zwischen den Galaxiezentren und dem Beginn der schwarzen Löcher. dI Orbit: ortho Atombau-Netzwerk, vermutlich quer, lose überlagernd, zum para-dD-Atomnetzwerk durch die Zentren unserer Galaxien. Orbitschalen auch K,L,M,N,O,P,Q, jedoch anstelle von Elektronen ein Organisations-Magnetismus […]

Read the rest of this entry »

Teiluniversum Orbits uS

Kenndaten: schwarzes Loch als meta Teiluniversum Orbits uS ! dD Orbit: Gravitationspunkt gegen die Tiefe angeordnet, Gravitationsfeld-Verschiebung um den Abfluss zu ermöglichen dI Orbit: Gegenzeit – die Ereignisdauer der Konzentration ist extrem kürzer als die Entstehungsdauer bei der Spezialisierung/Ausbreitung uS Orbit: meta Atombau-Netzwerk, vermutlich überschwerer Atome durch extrem heisses Plasma. Orbitschalen auch K,L,M,N,O,P,Q, jedoch anstelle […]

Read the rest of this entry »

Teilantiuniversum Orbits st

Kennzahlen: para Teilantiuniversum Orbits st   __ dD Orbit: spezialisierend ausbreitender Raum __ dI Orbit st: para Antiatombau-Netzwerk mit strategischer Orbitsanordnung auch in K,L,M,N,O,P,Q in Strategie und Spezialisierung (fundamental andere Zusammensetzung). __                                                […]

Read the rest of this entry »

Netzwerke

Netzwerke: Materie und Antimaterie  Die 12 femininen und die 12 maskulinen Netzwerke der Evolution. Bei den an 2012/2016 veröffentlichten „Netzwerke 12 Feminine und 12 Maskuline der Evolution“ wurde die Tragweite, Grösse und Bedeutung dieser unterschätzt und im Bestreben einer Vereinfachung sind entscheidende Denkfehler entstanden! Die Strukturen f-ortho und m-meta als Teiluniversen, wurden wegen den fehlenden Verbindungsstellen […]

Read the rest of this entry »

Atomkern-Verbund

Verbund im Atomkern – welchen auswählen? Wie ist der Verbund der Quarks und der Antiquarks im Atomkern, sodass eine geordnete Struktur und Stabilität entsteht? Diese Frage zu Beginn der Elementbildung ist Grundlegend. Es ist egal, welche Theorie der 3 Quarks  (3-Dimensionen-Raum) oder der 3 Quarks mit 4 Antiquarks (2-Dimensionen-Raum!)  im Proton und Neutron angewendet wird, […]

Read the rest of this entry »

Struktur-Netzwerke

Struktur-Netzwerke f und m: welche Verbund-Spezifität haben diese? Realität oder nur Theorie der je 3-4 Struktur-Netzwerke in den Universen? Frage ist, ob in Universen/Antiuniversen tatsächlich die durch spezialisierend oder konzentrierend wirkenden Quarks und Antiquarks solch spezifischer Struktur-Netzwerke möglich sind? Bisher konnte ja nur vom realen, materiellen Atom-Netzwerk ausgegangen werden. Alles andere war Hypothese. Die Struktur-Netzwerke […]

Read the rest of this entry »

Team-Engpass

Team-Engpass: fehlende motivierende Perspektiven  bei Unternehmen, Verbänden, Organisationen und Staaten! Als Engpass stellt sich das fehlen der 8. Phase im evolutionskonformen Denken für die Funktionalität dar: Organisation, Selbstorganisation, Umsetzung, Komplexität und motivierende Kommunikation fehlen! Dieser Mangel als Engpass ist eine zwingend notwendige Phase: Organisation als energetisch höheres Niveau der Phase Probleme! Dies ist ein quantenphysikalischer […]

Read the rest of this entry »

Leben dauerhaft gewährleistet?

Theorie für Leben in Zusammenarbeit mit den 6 Universen Für die Zusammenarbeit der einzelnen Netzwerke, um Leben zu Gewährleisten und sich selbst Weiterzuentwickeln, brauchen wir neue Orientierungs-Instrumente! Wir müssen uns darin besser Zurechtfinden können.In welchem Raum und mit welchem Kommuniziert man? Ein Kennzeichnung-Vorschlag für die richtige Zuordnung der Elemente in den einzelnen Universen der Atom-Antiatom-Netzwerke […]

Read the rest of this entry »

Social Widgets powered by AB-WebLog.com.